Merkblatt zu geologischen Risiken bei der Erstellung von Bohrungen
im Kreis Recklinghausen
Methangasaustritte bei Bohrungen im Emscher-Mergel.
Im ... Jahr 2018 Jahr hat es Bohrunfälle bei der Erstellung von Geothermiebohrungen in
den Schichten des Emscher-Mergels gegeben.
Innerhalb des ... Verbreitungsgebietes des Emscher-Mergels gibt es Methangasvorkom-
men die unter erhöhtem Druck stehen. Diese stellen eine potentielle Gefahr bei der
Erstellung von
ROADBOOK STRECKE
WP MARL
STADT MARL
LASTFAHRT GST > 28,80M LÄNGE
S.1 von 22
Roadbook für den Einsatz von Verwaltungshelfern, Stand 04.12.2018
GST ... -Strecke zum Windpark Marl für Langtransporte
Strecke: A52 AS Marl-Frentrop – B225 in FR Dorsten – links L608 ggf. im Gegenverkehr
An der Kreuzung L608/Im ... Dörnen Rückwärts-Manöver – L608 queren -
Weiterfahrt „Im Dörnen“ –
Nach Kreuzung „Im Dörnen“ /Hülsdauer Straße rechts über einen Bypass über
das Feld zur
Formular 1
- Blatt 1-
Antrag
auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von Anlagen
im Sinne von § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes ...
(Neugenehmigung)
Anschrift Az. (Antragsteller/in)
1. Angaben zum Antragsteller / zur Antragstellerin
Name/Firmenbezeichnung:
Postanschrift:
(Straße, Haus-Nr ... ., Postleitzahl, Ort)
Tel. Nr.:
(mit Vorwahl-Nr.)
Zur Bearbeitung von Rückfragen: Abteilung:
Sachbearbeiter/in:
Tel.-Nr.:
2. Allgemeine Angaben zu der / den
Formular 7 ( Blatt 1 (
Antrag
auf Genehmigung einer Änderung der Lage, der Beschaffenheit
oder des Betriebes einer genehmigungsbedürftigen Anlage
im ... Sinne von § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
(Änderungsgenehmigung - § 16 BImSchG-)
Anschrift Az. (Antragsteller/in)
1. Angaben zum Antragsteller ... / zur Antragstellerin
Name/Firmenbezeichnung:
Postanschrift:
(Straße, Haus-Nr., Postleitzahl, Ort)
Tel. Nr.:
(mit Vorwahl-Nr.)
Zur Bearbeitung von
Anzeige
einer Änderung der Lage der Beschaffenheit oder des Betriebs einer genehmigungsbedürftigen Anlage
im Sinne des § 4 des Bundes ... -Immisionsschutzgesetzes
(Anzeige nach § 15 BImSchG)
1. Angaben zum/zur Betreiber/in
Name/Firmenbezeichnung:________________________________________________
Postanschrift ... : ________________________________________________________
(Straße, Haus-Nr., Postleitzahl, Ort)
Kreis: _____________________________ Tel.-Nr. __________________ Fax-Nr. _________________
Zur Bearbeitung bei
Verbleibs- und Übergangsbericht 2019 der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden
Schulen im Kreis Recklinghausen mit Teilnahme an KAoA
Seite 2 ... von 31
Impressum
Herausgeber
Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Fachdienst 40 Bildung
Kommunale Koordinierungsstelle ... „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA)
Fachdienstleitung
Claudia Stermer
Ausarbeitung & Ansprechpartnerin
Christina Schmidt
E-Mail: c.schmidt@kreis-re.de
Verbleibs- und Übergangsbericht 2018 der Schülerinnen und Schüler an Schulen im Kreis Recklinghausen mit Teilnahme an KAoA
Seite 2 von 23
Impressum ...
Herausgeber
Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Fachdienst 40 Bildung
Kommunale Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne ... Anschluss“ (KAoA) Kreis
Recklinghausen
Fachdienstleitung
Marit Rullmann
Ausarbeitung & Ansprechpartnerin
Christina Schmidt
E-Mail: c.schmidt@kreis-re.de
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
2021202120212021
* u KAoA-Termine u Termine von KAoA ... -Partnern u Ferien u Feiertage
Das Landesprogramm Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule – Beruf in NRW (KAoA) begleitet Schulen und Schüler*innen in ... der beruflichen Orientierung sowie beim Übergang in Ausbildung und Studium.
Besonders während ihres letzten Schuljahres stellt sich für Jugendliche die