Antrag auf Erteilung einer Fahrerbescheinigung
Antrag auf Erteilung einer Fahrerbescheinigung für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Rahmen der ... Gemeinschaftslizenz (Verordnung [EG] Nr. 1072/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Okt.2009 über gemeinsame Regeln für den Zugang zum Markt des ... grenzüberschreitenden Güterkraftverkehrs)
1. Antragstellendes Unternehmen
(Name bzw. Firma und Rechtsform)
(Anschrift des Hauptsitzes)
(Telefon) (Telefax)
2. Angaben zur
Anlage 4
- 2 -
Anlage 6
Antrag auf Bestimmung des Fahrweges nach § 35 Abs. 4 der GGVSEB ...
.........................................................................................................................
(Name und Anschrift des Antragstellers)
An
Eisenbahn-Bundesamt / Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt 1)
1. Die UN-Nummer und die Benennung der ... zu befördernden Stoffe und
Gegenstände sowie Angabe des/der Gefahrzettels/Gefahrzettel (Klasse)
………………………………………………………………………………………………………….
2
Name und Anschrift des Antragstellers
Name und Anschrift des Antragstellers
Kreis Recklinghausen zusätzlich per e-mail an:
Fachdienst Straßenverkehr ... straßenverkehrsamt@kreis-re.de
Stettiner Str. 6a
45770 Marl
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Durchführung einer
motorsportlichen Veranstaltung
radsportlichen Veranstaltung ...
Laufveranstaltung
Name, Anschrift und Telefon des/der Verantwortlichen der Veranstaltung
Bezeichnung der Veranstaltung
Durchführung in der Zeit vom (Datum, Uhrzeit
Verkehrssicherheitstag
DER LANDRAT
Schüler lernen Verkehrsunfälle zu vermeiden
Kreis Recklinghausen organisiert mit Kooperationspartnern ... Verkehrssicherheitstag
Autos drehen sich um ihre eigene Achse, ein Fahrradfahrer fliegt durch die Luft, die Feuerwehr befreit einen Menschen mit einer Rettungsschere aus ... einem Auto. Zum Glück waren dies keine realen Unfälle, sondern Vorführ- Aktionen im Rahmen des Verkehrssicherheitstages am Berufskolleg Ostvest in Datteln
Internet Xpert Talks
XPert Talks –Expertengespräche mit jungen Fahrern und Mitfahrern zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
Im Kreis Recklinghausen ... startet im Dezember 2010 die Ausbildung von insgesamt 90 Moderatoren, um mit den jungen Erwachsenen zum Thema „Verkehrssicherheit“ ins Gespräch zu kommen ... . Die Altersgruppe der 18 bis 24-Jährigen ist überproportional häufig und schwer an Verkehrsunfällen beteiligt. Ihre Wahrscheinlichkeit, verletzt oder gar
Seite 1 von 1 Hinweis zum Datenschutz: Die nach den §§ 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erforderlichen Informationen beim Fachdienst 70 ... – Umwelt – finden Sie im Internet unter: www.kreis-re.de/datenschutz
Legionellenbefunde in Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheidern und Kühltürmen ... Maßnahmenwertüberschreitungen nach 42. BImSchV
Stand: 22.07.2022
1: KBELeg: koloniebildende (kultivierbare) Einheiten von Legionellen
Ansprechpartner(in): Herr Görß, E-Mail
MB-903-RE_LM_Anforderungen Verkaufsstände Stand200819 Arbeitsversion
Erstellt am: 06.05.2020 Geprüft am: 06.05.2020 Freigabe am: 19.08.2020 Dokument ... .: MB 01-RE-LMÜ
durch: QMB durch: QMB durch: FD-Leiter Fassung: Stand: 200819
Seite 1/2
M e r k b l a t t Hygienische Mindestanforderungen für den Verkauf ... von Lebensmitteln auf Märkten, Volksfesten und ähnl ichen Veranstaltungen
Lebensmittel dürfen in Verkaufsständen oder Verkaufswagen nur so hergestellt
MB-901-RE_LM_Kennzeichnung Lebensmittel verpackte Ware Stand20814_Arbeitsversion
Erstellt am: 06.05.2020 Geprüft am: 06.05.2020 Freigabe am ... : 14.08.2020 Dokument.: MB 901-RE-LMÜ
durch: QMB durch: QMB durch: FD-Leiter Fassung: Stand: 200814
Seite 1/2
DER LANDRAT
Merkblatt
Kennzeichnung von ... Zusatzstoffen bei verpackter Ware
Die Verwendungsbedingungen für Zusatzstoffe sind in der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 festgelegt, in der
Informationsblatt
Informationsblatt
zur Förderung ambulanter komplementärer Pflegedienste
nach der Förderkonzeption des Kreises Recklinghausen
in den ... Jahren 2019 bis 2024
Seit 2002 fördert der Kreis Recklinghausen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel ambulante komplementäre Dienste ... . Seit 2006 stehen die geförderten Angebote den Einwohnern flächendeckend in allen 10 kreisangehörigen Städten zur Verfügung.
Vorrangige Ziele bei der
Zukunftswerkstatt
2
- 2 -
Anforderungsprofil
der „Wohnberatung“
im Netzwerk „Zuhause leben im Alter“
im Rahmen der Förderung ambulanter ... komplementärer Dienste
im Kreis Recklinghausen
Die Wohnberatung umfasst Maßnahmen, die dazu beitragen, älteren und behinderten Menschen ein möglichst langes und ... gefahrloses Leben in der eigenen häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
Wohnberatung soll dazu führen, dass dieser Personenkreis von fremder Hilfe so weit wie