• Bild vom Haupteingang des Kreishauses

    Zugang zum Kreishaus nur über den Haupteingang möglich

    Der Zugang zum Kreishaus ist ab sofort nur noch über die Drehtür am Haupteingang möglich. Ein Briefkasten für diejenigen, die nur etwas einwerfen wollen, steht ebenfalls am Haupteingang bereit. Wichtiger Hinweis: Das Gesundheitsamt, das Veterinäramt und der Fachdienst Bildung des Kreises Recklinghausen sind umgezogen. Sie finden die Kolleginnen und Kollegen ab sofort Am Erlenkamp 16-18 in Recklinghausen.

  • Logo Vestsiche Pioniere

    Nachhaltigkeitspreis "Vestische Pioniere" geht in die nächste Runde

    Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest sind stolz darauf, die Vestischen Pioniere, den Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen im Vest, zum zweiten Mal zu vergeben. Der Preis honoriert Unternehmen, die sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit einsetzen. Ab sofort können sich engagierte Unternehmen auf www.vestische-pioniere.de mit ihrem Projekt vorstellen.

  • Landrat Bodo Klimpel und Menschen vom Forsthaus Haidberg

    "Honiggeld" für den guten Zweck

    Die Bienen auf dem Kreishausdach waren auch während der Pandemie fleißig mit der Honigproduktion beschäftigt, so dass in den letzten Monaten viele Gläser des Kreishaus-Honigs gegen Spende abgegeben werden konnten. Das gespendete „Honiggeld“ kommt wie üblich einem guten Zweck zugute: 2.000 Euro überreichte Landrat Bodo Klimpel den Verantwortlichen vom Forsthaus Haidberg in Marl.

  • Corona-Virus. Quelle: Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars/RKI

    Informationen zum Corona-Virus

    Die meisten Corona-Regelungen sind aufgehoben. Die Statistiken, die bis 31. März veröffentlicht wurden, finden Sie weiterhin auf dieser Seite. (Foto: RKI)

  • Wenn aus Betonblöcken ein Beet wird

    Mehr Grün auf dem Schulhof – das wünschten sich Schüler und Lehrer der Berufskollegs Herwig-Blankertz und Max-Born in Recklinghausen. Aus diesem Wunsch wurde ein Projekt, das gemeinsam mit dem Kreisgartenbaulehrbetrieb des Kreises Recklinghausen umgesetzt wurde. Fünf lange Beton-Blöcke befinden sich auf dem Campus Vest, von denen zwei nun durch seitliche Ergänzungen zu einem Pflanzbeet verbunden wurden.