1. Workshop „Gesundes Essverhalten – Gib Essstörungen keine Chance!“
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 empfehlen wir den Workshop „Gesundes Essverhalten – Gib Essstörungen keine Chance“. Es handelt sich um einen 120-minütigen Workshop, der die Erkrankung erklärt, auf die Ursachen und die Entwicklung von Essstörungen eingeht und den Jugendlichen Denkansätze zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins bietet. Die Schulungen finden flexibel nach Absprache in Ihren Räumlichkeiten statt. Sie können sowohl in den Unterricht einfließen als auch ein gesondertes Thema an einem Projekttag sein.
2. Schulungen für Lehrkräfte und Schulpersonal
Das Schulpersonal hat die Möglichkeit, sich in einem 90-minütigen Online-Vortrag „Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen“ über die Erkrankung, ihre Entstehung, die Signale betroffener Personen sowie Hilfestellungen seitens der Lehrkräfte zu informieren.
3. 6-Stufenplan – Handlungsleitfaden Essstörungen an Schulen
Das Gesundheitsamt Kreis Recklinghausen hat einen 6-Stufenplan Essstörungen für Schulen entwickelt, der sowohl die Prävention, als auch einen Handlungsrahmen bei Verdachtsfällen, schweren Krankheitsverläufen und der Widereingliederung nach Behandlungen beinhaltet.
Kontakt