Leistung Elterngeld
Ansprechpartner
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Buchstaben immer um den Nachnamen des Kindes handelt
Telefon | Buchstabe | Ansprechpartner |
02361 / 53 3001 | A-AK, AM-AZ, Z | Frau Goeke |
02361 / 53 6595 | J, M, P, T | Frau Ader |
02361 / 53 6591 | C, K, NJ-NZ | Frau Plischka |
02361 / 53 6590 | D, H, O, St, Q, X | Herr Wesselbaum-Bartel |
02361 / 53 6593 | B, I, Sch, Y | Frau Fockenberg |
02361 / 53 6542 | G, R, W, U | Frau Peine |
02361 / 53 6594 | F, L, S, E | Herr Eisenberg |
02361 / 53 3641 | Widersprüche, Klagen J-M, O-U, W-Z, Mischeinkünfte, Ausländische Einkünfte | Frau Brückner |
02361 / 53 6592 | Widersprüche, Klagen A-I, N, V, Mischeinkünfte, Ausländische Einkünfte, Buchstaben AL, N-NI, V | Frau Nebel |
Hinweis: Aktuell ist die telefonische Erreichbarkeit der Elterngeldstelle eingeschränkt. Sollten Sie Ihren Ansprechpartner oder Ihre Ansprechpartnerin telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte alternativ eine E-Mail an Elterngeld@kreis-re.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Fragen zum aktuellen Stand der Bearbeitung sowie zur Bestätigung des Eingangs von Unterlagen nicht beantworten können.
Den Antrag auf Elterngeld können Sie online stellen unter www.familienportal.nrw/elterngeld . Sollte Ihnen eine Online-Antragstellung nicht möglich sein, können Sie im Ausnahmefall einen Antragsvordruck postalisch bei der Kreisverwaltung Recklinghausen anfordern.
Wichtig: Die Online-Antragstellung kann nur für die erstmalige Antragstellung genutzt werden. Änderungen und Partneranträge können derzeit nur in Papierform eingereicht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Elterngeldstelle seit dem 01.10.2019 das ersetzende Scanverfahren eingerichtet hat. Ihre Unterlagen werden nach Bescheiderteilung vernichtet. Reichen Sie daher bitte nur Kopien ein.
Im Original müssen nur folgende Unterlagen eingereicht werden:
- Unterschriftenseite
Heften und klammern Sie Ihren Antrag und die beiliegenden Dokumente bitte nicht. Das führt zu Verzögerungen in der Antragsbearbeitung.
Die Antragsbearbeitung dauert ca. 6 Wochen. Bitte sehen Sie von Sachstandsanfragen ab. Dies führt zu einem erhöhten Telefonaufkommen.
Auf unseren Internetseiten haben wir weitere Informationen zum Elterngeld für Sie zusammengestellt.
-
Elterngeld
Fachdienst 50 Ressort 2
- Frau Ader (Buchstabe J, M, P, T)
- Frau Brückner (BEEG Elterngeld/Elternzeit, Mischeinkünfte, Widersprüche, Ausländische Einkünfte, Klagen J-M, O-U, W-Z)
- Herr Eisenberg (Buchstabe F, L, S, E)
- Frau Fockenberg (Buchstabe B, I, Sch, Y)
- Frau Goecke (Buchstabenbereich: A-AK, AM-AZ, Z)
- Frau Nebel (BEEG Elterngeld/Elternzeit, Mischeinkünfte, Widersprüche, Ausländische Einkünfte, Klagen A-I, N, V, Buchstabenbereich; AL, N-NI, V)
- Frau Peine (Buchstabe G, R, W, U)
- Frau Plischka (Buchstabenbereich: C, K, NJ-NZ)
- Herr Wesselbaum-Bartel (Buchstabe D, H, O, St, Q, X)