Duales Studium beim Kreis Recklinghausen
Das Beste aus beiden Welten
Komm’ in den Kreis und bring’ dich schon während des Studiums voll in die tägliche Arbeit unserer Kreisverwaltung ein. Als Teil des Kreis Recklinghausen-Teams arbeitest du eng mit uns zusammen an den abwechslungsreichen Aufgaben, die unsere Verantwortung für den bevölkerungsreichsten Kreis Deutschlands so mit sich bringt.
Wende dein neuerworbenes Wissen aus dem Studium direkt in spannenden Projekten an, die den Vestischen Kreis und jede unserer zehn angehörigen Städte noch lebenswerter machen. Mit bürgernahen Dienstleistungen und tatkräftigem Einsatz. Wir freuen uns auf deinen!
Warum ein duales Studium beim Kreis Recklinghausen?
Studium oder Ausbildung? Warum für eines entscheiden, wenn man beides haben kann? Ein duales Studium verbindet die vielen Vorteile der Berufsausbildung mit denen eines Hochschul-Studiums. Das heißt: Praxiserfahrung in der Kreisverwaltung von Anfang an – und gleichzeitig der Blick über den Tellerrand der Verwaltung hinaus. Das Ergebnis ist eine breiter aufgestellte, umfassendere Ausbildung, die am Ende auch für höhere Aufgaben qualifiziert. Zudem stehen die Chancen, übernommen zu werden, richtig gut.
Und im Gegensatz zum „klassischen“ Studium bekommen dual Studierende nicht erst nach dem Abschluss ihr erstes, festes Gehalt – sondern bei uns von Anfang an. Auch um die Studienbeiträge musst du dir keine Gedanken machen. Die übernehmen wir.
Benefits
Unser Angebot an dich
Wer glückliche, motivierte Mitarbeitende will, muss sich auch gut um sie kümmern. Das tun wir und bieten unseren Studierenden eine ganze Reihe von Vorteilen. Hier eine Auswahl attraktiver Benefits, auf die du dich bei uns freuen kannst:

Unser Studienangebot

Und jetzt du: Welches duale Studium soll es sein?
Für Kreis-Verwalter*innen – Studiengänge mit Verwaltungsfokus

Für Kreis-Gestalter*innen – Studiengänge mit sozialem, technischem oder handwerklichem Fokus

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Du hast jetzt die Übersicht über alle dualen Studiengänge, die bei der Kreisverwaltung Recklinghausen angeboten werden. Wie es nun weitergeht? Ganz einfach: Mit deiner Onlinebewerbung!Bitte hab ein Auge auf die jeweiligen Bewerbungsfristen, damit uns alle benötigten Unterlagen pünktlich vorliegen. Weitere Information rund um deine Bewerbung findest du hier:
Ausbildung oder duales Studium? Gute Frage!
Egal welche Variante es wird, bei jedem dualen Studium bei der Kreisverwaltung Recklinghausen steht dir eine attraktive Vergütung zu. Auch deine Semesterbeiträge übernehmen wir. So wirst du finanziell gestützt und qualifizierst dich gleichzeitig direkt für ein höheres Einstiegs- und Gehaltsniveau nach dem Abschluss. Durch das umfangreichere Paket aus Theorie und Praxis stellst du dich beruflich breiter auf, was auch deine Job-Perspektiven noch vielseitiger macht. Bei der Entscheidung zwischen dualem Studium und einer Ausbildung solltest du allerdings auch beachten, dass das Studium einen höheren Zeit- und Arbeitsaufwand sowie mehr Eigenverantwortung bedeutet.
Unser Team für Ausbildung und duales Studium freut sich darauf, dich persönlich zu deinen Karrierechancen beraten zu dürfen!

Fragen? Wir sind für dich da:


Lerne uns kennen
Für deine Fragen rund um ein duales Studium beim Kreis Recklinghausen nehmen wir uns sehr gerne persönlich Zeit.
Ob persönlich, telefonisch, per E-Mail oder auf Karriere-Events – melde dich bei uns!
Anstehende Karriere-Events, auf denen wir vertreten sind, haben wir dir außerdem unten aufgeführt.
Anstehende Karriere-Events, auf denen wir vertreten sind, haben wir dir außerdem unten aufgeführt.
![]() | Luisa NitschAusbildungsleiterin +49 (2361) 53 4400 |
![]() | Lisa Redemann+49 (2361) 53 4039 |
![]() | Angelina Fischer+49 (2361) 53 4499 |
![]() | Mert Bayrak+49 (2361) 53 4031 |
Anschrift:

Kreisverwaltung Recklinghausen
Stab A – Strategische Personalentwicklung
Team Ausbildung
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen