@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

Informationsblatt_Meningokokken
Informationsblatt_Meningokokken Information der Kreisverwaltung Recklinghausen - Vestischer Gesundheitsdienst - www.kreis-recklinghausen.de ... Gesundheitsamt Stand 10.03.2009 INFORMATION DES GESUNDHEITSAMTES Infektionsschutz Meningokokken Was ist eine Meningokok- ken-Erkrankung? Die Meningokokken ... -Erkrankung ist eine Infektionskrankheit, die durch Bak- terien (Meningokokken) hervorgerufen wird. Bei ca. 10 % der Bevölkerung sind Meningokokken im Nasen

MRSA-Informationen für Bestatter
MRSA-Informationen für Bestatter 1 MRSA-Informationen für Bestatter Was sind Staphylokokken? Bakterien der Art „Staphylococcus aureus“ kommen bei ... fast der Hälfte der Menschen als Bestandteil der normalen Flora auf Haut und Schleimhäuten vor. Der vordere Nasenabschnitt ist eine bevorzugte Region der ... Besiedlung. Dem gesunden Menschen schaden Staphylokokken normalerweise nicht. Erst wenn der Erreger eine Eintrittspforte in den Organismus findet z.B. durch

MRSA: "Ambulante MRSA-Versorgung" (Stand: 01.02.12)
MRSA: "Ambulante MRSA-Versorgung" (Stand: 01.02.12) „Ambulante MRSA-Versorgung“ Fortbildungsseminar für niedergelassene Ärzte Dirk Spitthoff ... (Geschäftsbereichsleiter Abrechnung, KVWL) Informationsveranstaltung in Bielefeld Donnerstag, 2. Februar 2012 02.02.2012 Ambulante MRSA-Versorgung 202.02.2012 Ambulante MRSA ... -Versorgung 2 Abrechnung und Vergütung Bisherige Versorgung von MRSA im amb. Bereich Bisherige Versorgung von MRSA im ambulanten Bereich Die kurative

Informationsblatt des Gesundheitsamtes
Informationsblatt des Gesundheitsamtes INFORMATION DES GESUNDHEITSAMTES Kinder- und Jugendgesundheit Frühförderung Was ist Frühförderung Die ... Frühförderung ist eine Maßnahme für Kinder, die Entwicklungsauffällig- keiten zeigen oder die behindert bzw. von einer Behinderung bedroht sind. Der Frühförderung ... liegt immer ein ganzheitlicher Hilfeansatz zugrunde. Das heißt, sie umfasst aufeinander abgestimmte medizinische, psychologische, soziale und pädagogische

Informationsblatt des Gesundheitsamtes
Informationsblatt des Gesundheitsamtes INFORMATION DES GESUNDHEITSAMTES Kinder- und Jugendgesundheit Sonderpädagogischer Förderbedarf Anlass Kinder ... , die keine Regelschule besuchen können, erhalten an Förderschulen eine schulische Bildung, die ihren Möglichkeiten entspricht. Über den Schwerpunkt und ... den Ort der Förderung entscheidet letztendlich das Schul- aufsichtsbehörde / Schulamt. An dem Verfahren zur Feststellung des son- derpädagogischen

Informationsblatt des Gesundheitsamtes
Informationsblatt des Gesundheitsamtes INFORMATION DES GESUNDHEITSAMTES Kinder- und Jugendgesundheit Sonderpädagogischer Förderbedarf Anlass Kinder ... , die keine Regelschule besuchen können, erhalten an Förderschulen eine schulische Bildung, die ihren Möglichkeiten entspricht. Über den Schwerpunkt und ... den Ort der Förderung entscheidet letztendlich das Schul- aufsichtsbehörde / Schulamt. An dem Verfahren zur Feststellung des son- derpädagogischen

Informationsblatt des Gesundheitsamtes
Informationsblatt des Gesundheitsamtes INFORMATION DES GESUNDHEITSAMTES Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Schuleingangsuntersuchung Früherkennung ... ist besser als Schul- schwierigkeiten Mit der Einschulung der Kinder ist in Deutschland die Schuleingangsuntersuchung verbunden. Diese Untersuchungen ... dienen dazu, die Gesundheit und den Entwick- lungsstand Ihres Kindes einzuschätzen. Manchmal zeigen sich bei der Schuleingangsuntersuchung bisher

Informationsblatt des Gesundheitsamtes
Informationsblatt des Gesundheitsamtes INFORMATION DES GESUNDHEITSAMTES Sozialpsychiatrischer Dienst Psychoedukative Gruppe für Psychose- kranke Das ... Angebot Die psychoedukative Gruppe ist ein Angebot für psychosekranke Men- schen. Die Gruppe wird von einer Sozialarbeiterin des Sozialpsychiatrischen ... Dienstes fachlich geleitet. Das Ziel Menschen, die an einer Psychose erkrankt sind, können sich mit der Er- krankung und ihren Auswirkungen auseinander

Microsoft Word - HAL_01.doc
Microsoft Word - HAL_01.doc Anhang: HAL 01 „Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch Private“ Strecke: Haltern am See, BAB 43 / Haltern ... - B 58 (Dülmener Straße / Heitkantweg) Verlauf: BAB 43 - B 58 (Weseler Straße) in Verlängerung B 58 (Dülmener Straße) Es müssen einzelne Kreuzungen ... /Einmündungen auf der Wegstrecke passiert werden, die allesamt aufgrund vorfahrtregelnder Verkehrszeichen /Wechsel - lichtzeichenanlagen untergeordnet sind

Microsoft Word - DOR_07.doc
Microsoft Word - DOR_07.doc Anhang: DOR 07 „Begleitung von Großraum- und Schwertransporten durch Private Strecke: Dorsten, B 58 / Bereichsgrenze ... Kreis Wesel - B 224 / Bereichsgrenze Borken Verlauf: Aus Richtung Wesel kommend - B 58 (Weseler Straße) - in Verlängerung B 58 (Freudenbergstraße) - links ... B 224 (Borkener Straße) - Bereichsgrenze Es müssen einzelne Kreuzungen/Einmündungen auf der Bundesstraße passiert werden, die allesamt aufgrund