Anlage 01 Stadt Castrop-Rauxel
Anlage 01 Stadt Castrop-Rauxel
B 235 Dattelner Str.
ab Dattelner Str./
Suderwicher Str. (L 628)
B 235 Hebewerkstr ... .,
Henrichenburger Str.,
ab Habinghorster Str.
Klöckner Str. bis Recklinghauser Str.
Recklinghauser Str. (L658) ab Lange Str. bis Henrichburger Str. (B 235)
B 235 ... Habinghorster Str.,
ab Habinghorster Str.
Siemensstr. bis Wartburgstr, (K 28)
B 235 Habinghorster Str.
Ringstr.,
Beethovenstr.,
Wittener Str.,
ab Wittener Str
1
Fachdienst Umwelt
Untere Immissionsschutzbehörde 08.03.2018
Umweltinspektionsbericht
Firma
Standort
Autoverwertung Nazir
Wienbachstr. 28-30, 46286 ... Dorsten
Anlage Autoverwertungsanlage
Datum; Dauer 19.10.2017; 1,5 h vor Ort
weitere beteiligte Behörden Untere Wasserbehörde, Untere Abfallbehörde
A ... ) Inspektionsumfang
Umweltinspektion im Rahmen der Abnahmerevision zur unten genannter Genehmigung
B) Grundlage der Überwachung
Genehmigungsbescheid Genehmigung 70.5 G
Schuleingangsuntersuchung Schul-Eingangs-Untersuchung
Kreis Recklinghausen - Gesundheitsamt
Vor der Ein-Schulung werden alle Kinder untersucht.
Die ... Untersuchung ist beim Gesundheits-Amt in Ihrer Stadt.
Der Kreis Recklinghausen schickt den Eltern einen Brief.
In dem Brief sind Blätter mit Fragen.
Bitte füllen ... Sie alle Blätter vom Brief aus.
Suchen Sie sich Hilfe beim Beantworten der Fragen.
Bringen Sie dann die Blätter zur Untersuchung mit.
Sie können nicht
Untersuchung im Kindergarten
Ihr Kind wird im Kindergarten untersucht.
Eine Ärztin und eine Helferin untersuchen Ihr Kind.
Das Kind wird im 3. bis 4 ... . Lebensjahr untersucht.
Der Kindergarten informiert Sie.
Sie müssen die Untersuchung erlauben.
Die Erlaubnis muss im Kindergarten abgegeben werden.
Sie können ... bei der Untersuchung dabei sein.
Untersucht werden:
das Sehen
das Hören
die Gesundheit
und die Entwicklung des Kindes
Bitte zum Termin
1
Fachdienst Umwelt
Untere Immissionsschutzbehörde 19.03.2018
Umweltinspektionsbericht
Firma
Standort
T. und H. Surmann
Im Eickel 78, 45731 Dorsten ...
Anlage Aufzucht und Mast von Schweinen und Rindern
Datum; Dauer 23.11.2017; 2 h vor Ort
weitere beteiligte Behörden Untere Wasserbehörde,
Untere ... Landschaftsbehörde
A) Inspektionsumfang
Medienübergreifende Umweltinspektion mit den Schwerpunkten:
Immissionsschutz und AwSV
B) Grundlage der Überwachung
Name der Schule:
Anschrift:
Telefon: Telefax:
Mail:
Zuständiger Ausschuss für den Schulsport im Kreis / in der Stadt:
MANNSCHAFTSMELDEFORMULAR ... / -AUFSTELLUNG * TENNIS
Durchführungsebene Stadt/ Kreis Regierungsbezirk
Wettkampfklasse WK I WK II WK III WK IV Mädchen Jungen
Datum: Ort:
* Die Reihenfolge der ... Spielerinnen und Spieler ist nach Spielstärke vorzunehmen! Ranglistenspielerinnen/-spieler (lt. DTB-Junioren-Gesamtrangliste für Veranstalter) müssen vor
Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen Schuljahr
Name der Schule:
Anschrift:
Telefon: Telefax:
Mail:
Zuständiger Ausschuss für den ... Schulsport im Kreis / in der Stadt:
MANNSCHAFTSMELDEFORMULAR / -AUFSTELLUNG* TISCHTENNIS (Verbindliche Meldung und Nachweis der Schulzugehörigkeit für jede ... Durchführungsebene)
Durchführungsebene Ort / Datum
Stadt Regierungsbezirk am
Kreis Land in
Wettkampfklasse
Mädchen Jungen WK I WK II WK III WK IV
* Die Reihenfolge der
Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen Schuljahr
Name der Schule:
Anschrift:
Telefon: Telefax:
Mail:
Zuständiger Ausschuss für den ... Schulsport im Kreis / in der Stadt:
MANNSCHAFTSMELDEFORMULAR / -AUFSTELLUNG* BADMINTON (Verbindliche Meldung und Nachweis der Schulzugehörigkeit für jede ... Durchführungsebene)
Durchführungsebene Ort / Datum
Stadt Regierungsbezirk am:
Kreis Land in:
Wettkampfklasse
WK I WK II WK III WK IV
* Die Mannschaftsmitglieder sind
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort S. 4
1 Der neue Umgang
mit dem Regenwasser S. 5
1.1 Verwenden, statt verschwenden S. 5
1.2 Regenwasser ... sinnvoll nutzen S. 5
1.3 Die gesetzliche Verpflichtung zur
Regenwasserversickerung S. 5
2 Wohin mit dem Regenwasser –
Die Qual der Wahl S. 6
2.1 Einleitung ... in ein Gewässer S. 6
2.2 Versickerungsanlagen – kein Problem S. 6
2.3 Wissen worauf es ankommt S. 6
2.4 Belastung des Regenwassers S. 6
2.5