MB-903-RE_LM_Anforderungen Verkaufsstände Stand200819 Arbeitsversion
Erstellt am: 06.05.2020 Geprüft am: 06.05.2020 Freigabe am: 19.08.2020 Dokument ... .: MB 01-RE-LMÜ
durch: QMB durch: QMB durch: FD-Leiter Fassung: Stand: 200819
Seite 1/2
M e r k b l a t t Hygienische Mindestanforderungen für den Verkauf ... von Lebensmitteln auf Märkten, Volksfesten und ähnl ichen Veranstaltungen
Lebensmittel dürfen in Verkaufsständen oder Verkaufswagen nur so hergestellt
MAA
MB LMÜ 02-00 Eierkennzeichnung F00 Seite 1 von 2
Merkblatt Eierkennzeichnung
Beim „Behandeln und Inverkehrbringen“ von Hühnereiern gibt es eine ... Vielzahl von Regelungen. Hier die Wichtigsten:
Die Mindesthaltbarkeitsfrist beträgt maximal 28 Tage nach dem Legedatum Vom 18. Tag nach dem Legen an ... , müssen die Eier im Handel bei +5°C bis +8°C gelagert
werden (Kühldatum). Die Eier sind innerhalb von 21 Tagen nach dem Legen an den Verbraucher abzugeben
MB-901-RE_LM_Kennzeichnung Lebensmittel verpackte Ware Stand20814_Arbeitsversion
Erstellt am: 06.05.2020 Geprüft am: 06.05.2020 Freigabe am ... : 14.08.2020 Dokument.: MB 901-RE-LMÜ
durch: QMB durch: QMB durch: FD-Leiter Fassung: Stand: 200814
Seite 1/2
DER LANDRAT
Merkblatt
Kennzeichnung von ... Zusatzstoffen bei verpackter Ware
Die Verwendungsbedingungen für Zusatzstoffe sind in der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 festgelegt, in der
Informationsblatt
Informationsblatt
zur Förderung ambulanter komplementärer Pflegedienste
nach der Förderkonzeption des Kreises Recklinghausen
in den ... Jahren 2019 bis 2024
Seit 2002 fördert der Kreis Recklinghausen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel ambulante komplementäre Dienste ... . Seit 2006 stehen die geförderten Angebote den Einwohnern flächendeckend in allen 10 kreisangehörigen Städten zur Verfügung.
Vorrangige Ziele bei der
Alle Angaben ohne Gewähr. NN bedeutet (u.a.):
Keine Wohnbebauung/Straße erst geplant/
keine offizielle Straßenbezeichnung
Änderungen zum letzten ... Verzeichnis in Fettschrift
Straßenbezeichnung unterstrichen und mit*:
Eigenbezeichnung des bBSF/ehem. Bezeichnung
(= bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ... )
Zuletzt geändert: 21.01.15
Straße Bezirk A
Ackerweg 27
Adalbert-Stifter-Str. 40
Adamsstr. 28
Akazienweg 28
Allensteiner Str. 26
Altenbredde 27
Altenbruchstr
Verteilung der Kehrbezirke auf die Städte 01-05-2022
Bezirk Vorname Name Kehrbezirk in folgenden Städte n (Stand ab 01.05.2022): 01 Frank Seegler ... Dorsten 02 Aufgelöst 03 Matthias Rittmann Dorsten 04 Karl Omlor Dorsten 05 Norbert Faßbender Dorsten 06 Björn Behrendt Herten/ Marl (ab 01.01.2022) 07 Kalle ... Hessefort Herten 08 Frank Schmidt Herten 09 Benjamin Buckstegge Herten 10 Aufgelöst 11 Aufgelöst 12 Michael Stock Marl 13 Andreas Voskort Dorsten/ Marl 14
Vollmacht
X
eVB:
VOLLMACHT ZUR ZULASSUNG EINES FAHRZEUGES
Hiermit bevollmächtige(n) ich/wir ……………………………………………..…………………………………………. (Name, Vorname ... / Firma)
……………………………………..…………………………………………………. (Straße u. Hausnummer)
……………………………………………………………………...………………… (PLZ u. Ort ... )
………………………………………………………………………………………... (Beruf oder Gewerbe bei beruflich selbständigen Personen)
die nachstehend genannte Person/Firma ………………………………………..………………………………………………. (Name, Vorname / Firma
Das E-Kennzeichen
Redaktioneller Stand: 30.09.2015
Änderungen u. Irrtümer vorbehalten
Das E-Kennzeichen wird auf Antrag zugeteilt. Im ... Elektromobilitätsgesetz (EmoG) vom 5. Juni 2015 ist festgelegt welchen Fahrzeugen auf Wunsch ein E-Kennzeichen zugeteilt wer- den kann und welche Vorrechte im ... Straßenverkehr ihnen eingeräumt werden können.
Bevorrechtigungen sind möglich, sofern Regelungen der jeweiligen Kommune es erlau- ben, für
• das Parken auf