Umweltbundesamt (German Federal Environmental Agency) National Focal Point - IPPC Wörlitzer Platz 1 D-06844 Dessau Tel.: +49 (0)340 2103-0 Fax: + 49 ... (0)340 2103-2285 E-Mail: nfp-ippc@uba.de (Subject: NFP-IPPC)
Integrierte Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung (IVU-Richtlinie)
BVT ... -Merkblatt "Beste verfügbare Techniken der Intensivhaltung von Geflügel und Schweinen"
Juli 2003
mit ausgewählten Kapiteln in deutscher Übersetzung
Das
BILDUNGSBERATUNG IM KREIS RECKLINGHAUSEN
Ergebnisse der ersten Bestandsaufnahme 2010/2011
Impressum
Herausgeber: Kreis Recklinghausen Der Landrat ... Regionales Bildungsbüro Fachdienst Schulverwaltung Kurt-Schumacher-Allee-1 45657 Recklinghausen www.kreis-re.de
Konzept, Redaktion, Texte und Grafiken: Leonie ... Grage, Bereichskoordinatorin Bildungsberatung „Lernen vor Ort“, Kreis Recklinghausen Ulrike Doebler, pädagogische Mitarbeiterin im Regionalen Bildungsbüro
TEST Empfehlungen Layout
Impressum
Herausgeber
Kreis Recklinghausen
Der Landrat
Regionales Bildungsbüro
Fachdienst 41 / Schulverwaltung/ Lernen vor ... Ort
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
www.kreis-re.de/Bildung
E-Mail: bildungsbuero@kreis-re.de
Projektleitung
Dr. Richard Schröder, Kreis ... Recklinghausen, Fachbereichsleiter Gesundheit, Bildung und Erziehung
Marit Rullmann, Projektkoordination Lernen vor Ort
Ansprechpartnerin
Leonie Grage
Bildungsinnovationen verstetigen und verbreiten
Transferhandbuch des Projektes „Lernen vor Ort“ im Kreis Recklinghausen
Netzwerke
Transfer
Bil du
ng ...
Das Regionale Bildungsbüro Kreis Recklinghausen koordiniert derzeit folgende Projekte
¡ Lernen vor Ort – ganzheitliches Bildungsmanagement für das ... Lernen im Lebenslauf: Bildungsmonitoring und Bildungsberatung, Leuchtturm- und Transferprojekte
¡ Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in
MB-05-00_LM_Merkblatt_Belehrung_IfSG_200331_Arbeitsversion
DER LANDRAT
Merkblatt Belehrung nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpf ung von ... Infektionskrankheiten beim Menschen
Stand: 31.03.2020 MB-05-00
Seite 1/4
§ 42 Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote
(1) Personen, die 1. an Typhus abdominalis, Paratyphus ... , Cholera, Shigellenruhr, Salmonellose, einer
anderen infektiösen Gastroenteritis oder Virushepatitis A oder E erkrankt oder dessen verdächtig sind,
2. an
MB-900-RE_LM_Kennzeichnung Lebensmittel lose Ware Stand200814 Arbeitsversion
Erstellt am: 06.05.2020 Geprüft am: 06.05.2020 Freigabe am: 14.08.2020 ... Dokument.: MB 900-RE-LMÜ
durch: QMB durch: QMB durch: FD-Leiter Fassung: Stand: 200814
Seite 1/2
Der Landrat
M e r k b l a t t
Kennzeichnung von ... Lebensmitteln, die l o s e ab gegeben werden
Gemäß den Vorschriften der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung (ZZulV) vom 29.01.1998 sind Gehalte an Zusatzstoffen in
Ziele des Pilotprojektes
Ziele des Pilotprojektes „Schultheatertage“
1. Ziele der Planungen
a. Allen Schulen im Kreis Recklinghausen – und damit ... allen SchülerInnen und LehrerInnen – wird die Teilnahme an den Schultheatertagen angeboten und ermöglicht.
b. Die Planung und Durchführung des ... Pilotprojektes wird im Nachgang evaluiert. Das Ergebnis dieser Evaluation dient als Grundlage für die Gestaltung einer zukünftigen Vernetzung.
c. Die Durchführung
Veranstaltungsübersicht_2015-02-23
Kreisweites Schultheaterfestival „Ecken im Kreis – Theater.Schule.Leben“ vom 13. bis 17. April 2015 ...
Veranstaltungsübersicht
Zu folgenden Veranstaltungen können Sie sich über den Link anmelden: http://www.regionale.bildungsnetzwerke.nrw.de/rbn/frontend/Event/event.asp?P ... =event&ENr=1211&TNr=18 lfd. Veranstaltung Wer? Was? Wo? Wann? 1 Workshop 1 Stückentwicklung (Leitung: Nils Flachmeier)
Am Anfang steht die Idee: Wir wollen