Anlage zu Bescheinigung / Dokument
vom ausstellende Behörde (nur auszufüllen bei vorhandenen Dokumenten)
Tierausweis zur Kennzeichnung von ... Landschildkröten vom Halter
Tierart (üblicher Artname) Tierart (wissenschaftlicher Artname)
Herkunft des Exemplars (Nachweise liegen vor wurden bereits vorgelegt ... )
eigene Nachzucht Zuchtbuch Nr. fremde Nachzucht Naturentnahme genehmigte Einfuhr bzw.: Haltung vor Unterschutzstellung der Art als Pflegefall (Fundtier
UnterlagenKfzZulassung
Kfz-Zulassungsbehörde
Diese Unterlagen werden benö-
tigt bei … Z
ul as
su ng
sb es
ch ei
ni gu
ng T
ei l I
I (f
al ls
d ie
se ... n
oc h
ni ch
t er
st el
lt w
or de
n is
t) F
ah rz
eu gb
rie f
E G
-Ü be
re in
st im
m un
gs be
sc he
in i-
gu ng
( C
O C
-P ap
ie r)
b zw
. D at
en ... be
- st
ät ig
un g
de s
H er
st el
le r
bz w
. E in
ze l-
ge ne
hm .
§ 13
E G
-F G
V
Z ul
as su
ng sb
es ch
ei ni
gu ng
T ei
l I (
fa lls
di
es e
no ch
1
Un ter
e W as
se rbe
hö rde
R ec
kli ng
ha us
en
Dieses Merkblatt beinhaltet nicht alle Detailfragen einer ordnungsgemäßen Heizölverbraucheranlage ... . Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die o. g. Telefonnummer der unteren Wasserbehörde.
Anforderungen bezüglich des Umgangs mit ... wassergefährdenden Stoffen bei privaten Heizölverbraucheranlagen mit oberirdischer Lagerung
Bei der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen (Heizöl) sind die
GEWÄSSER naturnah erhalten bedeutet Lebensqualität
Infoblatt für Gewässeranlieger
Hinweise und Empfehlungen zur Pflege, Gestaltung, Nutzung und ... Funktion unserer Gewässer
Gesetzesgrundlagen
EU-Wasserrahmenrichtlinie, Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und Landeswassergesetz NRW (LWG)
Mit der EU ... -Wasserrahmenrichtlinie wurden in 2000 die zukünftigen Ziele zur naturnahen Gewässerent- wicklung festgeschrieben, um jedes natürliche Gewässer in einen chemisch und
Layout 1
EINGRIFFSREGELUNG IM KREIS RECKLINGHAUSEN UND IN GELSENKIRCHEN
BEWERTUNGSMETHODE
Impressum
Herausgeber: Der Landrat des Kreises ... Recklinghausen Fachdienst Umwelt – Ressort 70.4 - Landschaftsrecht
Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen Tel.: 02361/53-0 Internet: http://www.kreis-re.de E ... -Mail: umwelt@kreis-re.de
4., überarbeitete Fassung aus 4/2013
Die Überarbeitung dieser Bewertungsmethode erfolgte durch eine interkommunale Arbeitsgruppe
3. Perspektiven von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen zur Aufnahme von Arbeit und Ausbildung
Dr. Marion Lillig und Gerd Specht, RE.Init ELNet ... – Emscher-Lippe Netzwerk
Moderation: Marit Rullmann Fachdienst Bildung, Kreis RE
4. Interkulturelle Öffnung von Schule und Wirklichkeit – Wege zur Entwicklung ... eines Integrationskonzepts
Adamantios Tsakiroglou Projekt Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte
Moderation: Wolfgang Kuprat Kommunales Integrationszentrum