@@ 

Ihr Suchergebnis

kreisre

einleger2_startercenter_vor_ort_ohne_beschnitt.pdf
S ta nd : M är z 20 17 Neben den Beratungsgesprächen im STARTERCENTER Kreis Recklinghausen finden in Zusammenarbeit mit vielen kreisangehörigen ... Wirtschaftsförderungen regelmäßig Beratungstage vor Ort statt. Wie bereite ich eine Existenzgründung vor? Was gehört in einen Businessplan? Wie kann der Lebensunterhalt in ... den ersten Monaten der Selbstständigkeit gesichert werden? Diese und weitere Fragen müssen bei dem Schritt in die Selbst- ständigkeit geklärt werden

flyer_starterinnen_im_revier_2017.pdf
4.–12. Mai 2023 7 Städte 7 Tage Gründungswissen 7 x Netzwerken Weiblich innovativ erfolgreichSTARTERCENTER NRW Stadt Mülheim an der Ruhr Jens ... Niederhagen 0208 45- 6125 jens.niederhagen@muelheim-ruhr.de Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen Sebastian Scheeben 0209 169-5459 ... sebastian.scheeben@gelsenkirchen.de STARTERCENTER Kreis Recklinghausen Henrike Hartz 02361 53-4330 henrike.hartz@kreis-re.de Stadt Dortmund Wirtschaftsförderung Doris Kasten 0231

Infoblatt Potentialberatung 3- 2019
Infoblatt Potentialberatung 3- 2019 Potentialberatung Förderbedingungen ab dem 1.3.2019 STARTERCENTER Kreis Recklinghausen | Tel.: 0 23 61 53-43 30 ... | E-Mail: startercenter@kreis-re.de Der wirtschaftliche Wandel verlangt auch von kleinen und mittleren Betrieben und ihren Beschäftigten ein hohes Maß ... an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft. Um Potentiale besser ausschöpfen und konkurrenzfähig bleiben zu können, unterstützt das Land NRW klein

jahresbericht.pdf
JAHRESBERICHT 2022 Kreis Recklinghausen Beratungen 2022 Erstinformationen 155 Personen Intensivberatungen 281 Personen 378 Gespräche Kunden insgesamt ... 436 Personen davon Beratungsförderung 2 Anträge Fördersumme: 6.600 € Bildungsschecks Anzahl Bildungsschecks 64 Fördersumme BS ges. 32.000 ... € Gründerstipendium NRW 4 Anträge Fördersumme: 48.000 € StartGeld-Finanzierung und NRW.Mikrodarlehen Bewilligte Anträge 3 Kreditsumme Gesamt 192.700 € Seminare und

Infoblatt_Workshops_2HJ_2022_final.indd
Infoblatt_Workshops_2HJ_2022_final.indd Im zweiten Halbjahr 2022 bieten wir die drei beliebtesten Mutig-Clever-Gründerin-Workshops für Frauen in der ... (Vor-)Gründungsphase noch einmal an. Informationen zu allen Angeboten fi ndest du bei den einzelnen Veranstaltern (siehe unten) und auch auf www.mutig ... -clever-gründerin.de. Egal welche Veranstaltung dich interessiert, es muss immer eine Anmeldung erfolgen, da nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen zur

leitfaden_042016.pdf
Für Gründerinnen und Gründer in Herne und im Kreis Recklinghausen BUSINESSPLAN | LEITFADEN BEREIT ZUM AUFBRUCH Businessplan | Leitfaden 02 ... STARTERCENTER Kreis Recklinghausen | STARTERCENTER bei Herne.Business Inhalt Businessplan | Leitfaden 3 Inhalte eines umfassenden Businessplans A. Darstellung von ... Gründungsperson und Vorhaben 4 1. Eigenes Profil und Lebenslauf 5 2. Geschäftsidee 6 3. Einschätzung von Markt, Standort und Wettbewerb 6 4. Marketingstrategie 7 5

Seminare 2. Halbjahr 2022_Emscher Lippe.indd
Seminare 2. Halbjahr 2022_Emscher Lippe.indd SEMINAR- & WORKSHOP- PROGRAMM 2. HALBJAHR 2022 SITUATIONS-/CORONABEDINGT KÖNNEN ÄNDERUNGEN AM PROGRAMM ... NOTWENDIG WERDEN! REFERENT Bernd Schulz, Dipl.-Ökonom, Unternehmensberater, Dorsten DATUM Donnerstag, 22.09.2022 UHRZEIT 09.30 – 15.30 Uhr ORT STARTERCENTER ... NRW Emscher-Lippe bei der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Gelsenkirchen Rathausplatz 7 45894 Gelsenkirchen-Buer ANMELDUNG Angelika Kraus

pr-sentation_praktische%20tipps%20zur%20energieeinsparung.pdf
www.innosynatic.de Gasmangellage Praktische Tipps zur Energieeinsparung für Unternehmen 25.08.2022 www.innosynatic.de Marcus Vollmert Inhaber ... Innosynatic Gründung 01.01.2022 Motivation: Förderung mittelständischer Unternehmen Jobs: Projektleiter Automotive (Metall, Kunststoffspritzguss) Projektleiter ... Telekommunikation Beauftragter für Innovation und Technologie Lehrbeauftragter FH Südwestfalen Ausbildung: Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) Diplom-Ingenieur (FH

Servicemappe_Kapitel_A_2008
Servicemappe_Kapitel_A_2008 S e r v ic e m a p p e Kapitel D Stichwortverzeichnis Servicemappe_Kapitel_D_2008 06.05.2009 11:45 Uhr Seite 1 D S tic hw ... or tv er ze ic hn is 2Stichwortverzeichnis D D Stichwortverzeichnis Stichwort Fundstelle/Gliederungsziffern diesem Ordner A Aktenführung/Notizen C 2 C ... 16 Altentagesstätte B 7 B 9 Ambulante Hospizdienste (Sterbebegleitung) B 9 E 15 Ambulante psychiatrische Krankenpflege B 8 Ansprüche des ehrenamtlichen

Servicemappe_Kapitel_A_2008
Servicemappe_Kapitel_A_2008 Herausgegeben von den Betreuungsvereinen Caritasverband Haltern am See e. V. Sozialdienst katholischer Frauen Datteln e ... . V. in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung Recklinghausen Praktische Hilfen zur Führung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuung S ... e r v ic e m a p p e Caritasverband Haltern am See e. V. Servicemappe_Kapitel_A_2008 15.05.2009 10:55 Uhr Seite 1 A E in fü hr un g/ H in w ei se