Servicemappe_Kapitel_A_2008
Kapitel C
Praktische Hilfen für den Betreuungsalltag
S e
r v
ic e
m a
p p
e
Servicemappe_Kapitel_C_2008 06.05.2009 12:05 ... Uhr Seite 1
C P
ra kt
is ch
e H
ilf en
21. Grundsätze zur Aktenführung C
C Praktische Hilfen für den Betreuungsalltag
1. Grundsätze zur Aktenführung ...
Legen Sie für Ihren Betreuten einen Aktenordner an!
Die Gliederung muss sich an den Gegebenheiten des Einzelfalles orientieren. Als grobes Raster kann man
Servicemappe_Kapitel_A_2008
Kapitel C
Praktische Hilfen für den Betreuungsalltag
S e
r v
ic e
m a
p p
e
Servicemappe_Kapitel_C_2008 06.05.2009 12:05 ... Uhr Seite 1
C P
ra kt
is ch
e H
ilf en
465. Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge C
5. Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge
5.1. Grundsätzliches
Zu diesem ... Aufgabenkreis gehört die gesamte Gesundheitsfürsorge, wozu auch die me- dizinische Behandlung zählt. Als Betreuer mit diesem Aufgabenkreis unterstützen und
Servicemappe_Kapitel_A_2008
Kapitel C
Praktische Hilfen für den Betreuungsalltag
S e
r v
ic e
m a
p p
e
Servicemappe_Kapitel_C_2008 06.05.2009 12:05 ... Uhr Seite 1
C P
ra kt
is ch
e H
ilf en
687. Ansprüche des ehrenamtlichen rechtlichen Betreuens C
7. Ansprüche des ehrenamtlichen rechtlichen Betreuers ...
7.1. Aufwandsentschädigung
Grundsatz
• Als ehrenamtlicher Betreuer haben Sie einen Anspruch auf den Ersatz Ihrer Sachkos- ten, die durch die
Servicemappe_Kapitel_A_2008
S e
r v
ic e
m a
p p
e Kapitel D
Stichwortverzeichnis
Servicemappe_Kapitel_D_2008 06.05.2009 11:45 Uhr Seite 1
D S
tic hw ...
or tv
er ze
ic hn
is
2Stichwortverzeichnis D
D Stichwortverzeichnis Stichwort Fundstelle/Gliederungsziffern
diesem Ordner A Aktenführung/Notizen C 2 C ... 16 Altentagesstätte B 7 B 9 Ambulante Hospizdienste (Sterbebegleitung) B 9 E 15 Ambulante psychiatrische Krankenpflege B 8 Ansprüche des ehrenamtlichen
Servicemappe_Kapitel_A_2008
Herausgegeben von den Betreuungsvereinen
Caritasverband Haltern am See e. V. Sozialdienst katholischer Frauen Datteln e ... . V. in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung Recklinghausen
Praktische Hilfen zur Führung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuung
S ... e
r v
ic e
m a
p p
e
Caritasverband Haltern am See e. V.
Servicemappe_Kapitel_A_2008 15.05.2009 10:55 Uhr Seite 1
A E
in fü
hr un
g/ H
in w
ei se
„VESTISCHES
GEBURTSBÄUMCHEN“
Ein Geschenk des Kreises Recklinghausen
„Jeder starke Baum war einmal eine kleine Pflanze und jede große Tat beginnt mit ... einem
kleinen, guten Gedanken.“ Verfasser unbekannt
Zur Auswahl stehen je nach Vorrat unter- schiedliche, alte und regionale Apfelbaum- sorten.
Vorteile ... alter, regionaler Sorten
Ø robust und unempfindlich gegenüber Klimaveränderungen
Ø besonders gut an Boden und Klima der Region angepasst
Ø vielfältiger
Seminar
„Nachhaltig wirtschaften und Konsumieren“
Fotoprotokoll
NUA
Recklinghausen, 17.2.2016
Moderation: Michael Fuder
Dieses Fotoprotokoll ist eine ... Erinnerungshilfe für die Teilnehmer; für Personen, die am
Seminar nicht teilgenommen haben, ist es weitgehend unverständlich.