Konzept
www.kreis-re.de/ki
2
Inhalt
Ausgangssituation 3
Unser Auftrag – Unser Ziel 4
Grundvoraussetzungen für Sprachmittlungen 6
Anforderungen an ... Sprachmittler*innen 7
Qualifizierung für Sprachmittler*innen 9
Aufwandsentschädigung 10
Antragsprozess 11
Koordinierende Aufgaben und Zuständigkeiten des KI 12 ...
Kontaktdaten 13
www.kreis-re.de/ki
3
Ausgangssituation
Die Bundesrepublik Deutschland ist einerseits eine Wissensgesellschaft, andererseits ein Migrations-
land
Erfolgreiche Grundlagenschulung im Sprachmittler*innen-Pool 2024
Auch in diesem Jahr hat das Team des Sprachmittler*innen-Pools erneut Ehrenamtliche ... für ihren Einsatz im gesamten Kreis Recklinghausen geschult. In einer zweitägigen Grundlagenschulung wurden 19 weitere Ehrenamtliche auf ihre wichtige ... Aufgabe vorbereitet.
Die Referentin Milana Nauen führte die Teilnehmenden in die Grundlagen der Sprachmittlung ein. Neben der Rolle und den Aufgaben der
Gleichstellungsstellen im Kreis | Kreis Recklinghausen
zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Kreis Recklinghausen
Suche
Hauptnavigation
Bürgerservice ...
Kreishaus
Wirtschaft
Bildung
Freizeit
Kreisverwaltung A-Z
Karriere beim Kreis
Bekanntmachungen
Ortsrecht
Kreistags- und Bürgerinformationssystem
Haushalt ...
Startseite
Kreishaus
Verwaltungsführung
Gleichstellung
Gleichstellungsstellen im Kreis
Politik
Verwaltung
Verwaltungsführung
Landrat
Kreisdirektor
Fachtag MSMC_Einladung + Vorträge
Mehrsprachigkeit ist im deutschen Bildungssystem nach wie vor häufig mit einer Defizitperspektive behaftet. Obwohl ... die Potenziale und Chancen von Mehrsprachigkeit für die kindliche Entwicklung vielfältig belegt sind, werden mehrsprachige Kinder oft an monolingualen ... Standards gemessen und ihre sprachlichen Kompetenzen als unzureichend bewertet. Im pädagogischen Alltag führt dies dazu, dass die individuellen Ressourcen und
Fachtag MSMC_Einladung + Vorträge
Sprach- und Medienbildung müssen keine Gegensätze sein! Mit einigen konkreten Anregungen und Tipps lassen sich ... Kinder und Familien anregen, einen bewussten und reflektierten Umgang mit Medien zu finden. Dabei geht es nicht darum, Medien pauschal zu verbieten oder ... negativ darzustellen, sondern vielmehr praxisnahe Impulse zu bieten, die sowohl den Alltagsrealitäten der Familien als auch den Bedürfnissen der Kinder
Fachtag MSMC_Einladung + Vorträge
In diesem Workshop setzen wir uns mit diversitätssensibler Elternarbeit im Schulkontext auseinander und zeigen ... , weshalb Familiensprachen eine zentrale Ressource für die Sprach- und Leseförderung darstellen. Teilnehmende erhalten ein fundiertes Verständnis dafür, wie ... mehrsprachige Familien Sprache, Kultur und Identität miteinander verbinden und wie sich diese Dynamik positiv auf Lernprozesse auswirkt.
Im Fokus stehen
Fachtag MSMC_Einladung + Vorträge
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserem Fachtag „Mehr ... Sprachen – Mehr Chancen“ am 31.10.2025 ein. In einer bunten Gesellschaft finden sich auch viele Sprachen wieder. Ob Schule, KiTa oder im Ehrenamt – viele ... verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen treffen aufeinander. Beim Fachtag erwarten Sie neue Impulse sowie aktuelle Einblicke aus Wissenschaft
GMF - Antisemitismus a5
Antisemitismus Kurz gesagt:
2
Einleitung Im Jahr 2024 hat das Kommunale Integrationszentrum Kreis Recklinghausen anlässlich ... des Gedenkens an die Reichspogromnacht eine Fach- und Informationsveranstaltung zum Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit durchgeführt.
Das ... Kommunale Integrationszentrum hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschengruppen, die von Diskriminierung und Rassismus betroffen sind, sichtbar zu machen und die
Fachtag MSMC_Einladung + Vorträge
Mehrsprachigkeit ist in vielen Klassenzimmern längst gelebte Realität. Doch welche besonderen Potenziale bergen ... mehrsprachige Lerngruppen tatsächlich, und wie lassen sich diese gezielt beim Übergang von der KiTa in die Schule fördern?
Um die Bildungsteilhabe mehrsprachiger ... Kinder nachhaltig zu stärken, braucht es ein Zusammenspiel differenzierter Maßnahmen. Dazu gehören sowohl die professionelle Aus- und Weiterbildung